Über Uns – MEDeutsch GmbH
Für alle, die in Deutschland eine Karriere im Gesundheitswesen anstreben, ist die richtige Deutschförderung der Schlüssel zum beruflichen Erfolg!
Mit dieser Vision wurde MEDeutsch im Jahr 2024 von Dr. Hakan Bahadir gegründet – mit dem Ziel, spezialisierte Deutschkurse für medizinische Fachkräfte anzubieten. Im Jahr 2025 trat die erfahrene DaF-Dozentin Ülke Arisoy dem Gründerteam bei. Seitdem hat sich unser Angebot erweitert und richtet sich nicht mehr nur an das medizinische Personal, sondern auch an alle, die umfassend und praxisnah Deutsch lernen möchten.
Der Name MEDeutsch setzt sich aus „Med“ (Medizin) und „Deutsch“ zusammen. Er steht für unsere fachliche Ausrichtung und unser Ziel: Menschen, die in Deutschland beruflich Fuß fassen möchten – insbesondere im Gesundheitsbereich – beim Deutschlernen zu unterstützen.
Unsere Kurse entstehen durch die enge Zusammenarbeit von erfahrenen Sprachdozenten und Fachleuten aus dem Gesundheitswesen. Die speziell für Ärzte entwickelten Kurse in Medizinischem Deutsch und zur Vorbereitung auf die Fachsprachprüfung (FSP) wurden von Ärzten und DaF-Experten gemeinsam konzipiert.
Zusätzlich bieten wir mit unseren Pflegedeutsch-Kursen ein gezieltes Angebot für Pflegekräfte, Hebammen und andere Gesundheitsberufe – zur fachlichen Weiterentwicklung und optimalen Vorbereitung auf offizielle Prüfungen.
Damit der Lernprozess effektiv und nachhaltig ist, setzen wir auf moderne Lehrmethoden, kleine Gruppen, interaktive Unterrichtseinheiten und individuelle Lernunterstützung.
Unsere Programme orientieren sich an den Anforderungen des deutschen Bildungs- und Arbeitsmarktes und werden entsprechend den AZAV-Richtlinien strukturiert.
MEDeutsch ist ein starker Partner für alle, die in Deutschland beruflich durchstarten möchten.
Ob Sie Fachdeutsch für den Gesundheitsbereich lernen oder Ihre allgemeinen Deutschkenntnisse verbessern möchten – bei uns sind Sie genau richtig.
Lernen Sie Deutsch mit MEDeutsch – und gestalten Sie Ihre Zukunft neu!



MEDeutsch Logo und Seine Bedeutung
Das MEDeutsch-Logo ist nicht nur ein Markenzeichen – es wurde entworfen, um eine Geschichte zu erzählen, die an der Schnittstelle von Sprache und Wissenschaft entstanden ist. Es ist weit mehr als ein Symbol für Deutschunterricht im Gesundheitswesen: Es ist ein visuelles Manifest für Wissen, Professionalität und menschenorientiertes Lernen.
An der Spitze des Logos befindet sich der Caduceus-Stab des Hermes – ein uraltes Symbol der Heilkunst und zugleich ein Sinnbild für den Weg heutiger Gesundheitsfachkräfte. Doch das Besondere: In das klassische Symbol wurde ein Herzmotiv kunstvoll integriert. Es steht dafür, dass MEDeutsch nicht nur eine Sprachschule ist, sondern ein „Herzschlag“ auf dem Weg zur Verwirklichung beruflicher Träume im Gesundheitsbereich.
Die Farben sind kein Zufall! Die fließenden Übergänge von Schwarz, Rot und Gelb – den Farben der deutschen Flagge – symbolisieren, wie sehr Sprachförderung und berufliche Entwicklung mit den Werten eines Landes verbunden sind.
Ein weiteres, auffälliges Detail: Bei genauem Hinsehen erkennt man die Buchstaben „M“ und „D“ in der Kombination der roten, gelben und weißen Flächen. Diese Initialen stehen für „Medizin“ und „Deutsch“ – und verleihen dem Logo nicht nur eine ästhetische Tiefe, sondern auch eine versteckte Botschaft. Ganz wie beim Sprachenlernen offenbaren sich die tieferen Bedeutungen erst mit der Zeit – ein künstlerisches Spiel mit Form und Bedeutung.
Das MEDeutsch-Logo vereint eine starke Mission mit elegantem Design und klarer Vision. Jeder Aspekt dient einem Zweck – jede Linie erzählt eine Geschichte.
Es ist nicht nur ein Logo, sondern der Schlüssel zur deutschen Sprache für Gesundheitsfachkräfte in Deutschland.
MEDeutsch – kein Name, sondern eine Reise.

Unsere Erfolgsquoten
%
bei Deutsch-Zertifikatsprüfungen
%
bei der Fachsprachprüfung (FSP)
%