ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN (AGB)
MEDeutsch GmbH
Stand: März 2025
Webseite: www.medeutsch.com
—
- Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen der MEDeutsch GmbH und Einzelpersonen, die über die Website www.medeutsch.com Sprachkurse buchen.
- Anmeldung und Vertragsabschluss
Die Anmeldung erfolgt ausschließlich über die auf der Website bereitgestellten Online-Formulare. Nach Eingang des ausgefüllten Formulars nimmt MEDeutsch GmbH per E-Mail Kontakt mit der Interessentin/dem Interessenten auf.
Ein Vertragsverhältnis kommt erst zustande, wenn:
die erforderlichen Nachweise (z. B. Sprachzertifikate, Kursbescheinigungen, Testergebnisse, Interviewbestätigung) erbracht wurden,
die Mindestteilnehmerzahl für den gewählten Kurs erreicht ist,
und der vollständige Kursbeitrag per Banküberweisung auf dem Konto der MEDeutsch GmbH eingegangen ist.
Alle zusätzlichen Kosten (z. B. Bankgebühren, Überweisungskosten, Wechselkursverluste) sind vom Teilnehmenden selbst zu tragen.
- Kursgebühren
Die Kursgebühren sind wie folgt festgelegt:
Online Deutschkurse (A1–C1): 549 € pro Kurs
Pflegedeutschkurse: 549 € pro Kurs
Medizinisches Deutsch: 749 € pro Kurs
FSP-Vorbereitungskurs: 1.400 € pro Kurs
Die Zahlung erfolgt ausschließlich per Banküberweisung. Es besteht keine Möglichkeit zur Ratenzahlung oder Barzahlung. Eine Kursplatzreservierung erfolgt nur bei vollständigem Zahlungseingang. Derzeit gibt es keine Rabatte oder Frühbuchervorteile.
- Rücktritt und Erstattungsbedingungen
Ein Rücktritt muss schriftlich per E-Mail erfolgen. Es gelten folgende Regelungen:
Kostenbeitrag bei Rücktritt..
bis zu 4 Wochen vor Beginn: 30% der Kursgebühr, mindestens 149 €
bis zu 1 Woche vor Beginn: 50% der Kursgebühr, mindestens 149 €
bis zu 1 Tag vor Beginn: 80% der Kursgebühr, mindestens 149 €
nach Beginn: 100% der Kursgebühr
Maßgeblich für die Fristwahrung ist der Eingang der Rücktrittserklärung beim MEDeutsch GmbH.
Kursabsage durch MEDeutsch GmbH:
Erfolgt die Absage des Kurses durch uns (z. B. wegen zu geringer Teilnehmerzahl), wird die volle Kursgebühr zurückerstattet. Bankspesen bei internationalen Überweisungen gehen zu Lasten des Teilnehmenden.
- Mindestteilnehmerzahl und Kursdurchführung
Für das Zustandekommen eines Kurses gelten folgende Mindestteilnehmerzahlen:
Online Deutschkurse (Standard & Intensiv): 8 Personen
Pflegedeutsch: 8 Personen
Medizinisches Deutsch: 10 Personen
FSP-Kurse: 8 Personen
Wird die Mindestanzahl nicht erreicht oder der Kurs aus anderen Gründen abgesagt, erfolgt eine Rückerstattung laut § 4. Alternativ kann die Teilnahme auf den nächsten Kurszeitraum verschoben werden.
- Kursformate und Laufzeiten
Die Kurse finden ausschließlich online statt und haben folgende Laufzeiten:
Online Deutschkurse (Standard): 2×/Woche, 3 UE/Tag, Dauer: 12 Wochen
Online Deutschkurse (Intensiv): 3×/Woche, 3 UE/Tag, Dauer: 8 Wochen
Pflegedeutschkurse: 2×/Woche, 3 UE/Tag, Dauer: 8 Wochen
Medizinisches Deutsch: 2×/Woche, 3 UE/Tag, Dauer: 12 Wochen
FSP-Kurs: Intensivkurs mit 144 UE in 8 Wochen
- Teilnahme und Zertifikate
Teilnahmebescheinigungen werden kostenlos ausgestellt, sofern die Kursteilnahme mindestens 70 % beträgt. Eine Prüfung ist nicht erforderlich.
- Unterrichtsausfall und Ersatztermine
Sollte eine Unterrichtseinheit durch Krankheit oder Verhinderung der Lehrkraft entfallen, wird diese am Kursende nachgeholt. Ein Anspruch auf einen individuellen Ersatztermin besteht nicht.
- Unterrichtsmaterialien und Urheberrecht
Alle von MEDeutsch GmbH bereitgestellten Materialien (digitale oder physische Inhalte) sind urheberrechtlich geschützt. Die Vervielfältigung, Weitergabe oder Veröffentlichung – auch auszugsweise – ist strengstens untersagt.
Zuwiderhandlungen können zivil- und strafrechtlich verfolgt werden.
Digitale Materialien von Drittanbietern unterliegen deren jeweiligen Lizenzbedingungen.
- Höhere Gewalt (Force Majeure)
Im Falle höherer Gewalt (z. B. Naturkatastrophen, Pandemien, technische Ausfälle), die die Kursdurchführung unmöglich machen, besteht kein Anspruch auf Rückerstattung der Kursgebühr.
- Widerrufsrecht bei digitalen Dienstleistungen
Mit vollständiger Zahlung und dem Beginn des Kurses erklärt sich der/die Teilnehmende ausdrücklich damit einverstanden, dass der Kurs vor Ablauf der gesetzlichen Widerrufsfrist beginnt und das Widerrufsrecht gemäß § 356 Abs. 4 BGB erlischt.
- Datenschutz
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt gemäß unserer Datenschutzerklärung.
- Schlussbestimmungen
Sollte eine Bestimmung dieses Vertrages ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
Anstelle der unwirksamen Bestimmung gilt eine Regelung als vereinbart, die dem wirtschaftlichen Zweck am nächsten kommt.
Es gilt deutsches Recht. Gerichtsstand ist – soweit gesetzlich zulässig – der Sitz der MEDeutsch GmbH.